Neuigkeiten aus der Pressestelle des Bundesministerium der Justiz
Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch
Titel:
Neür Sprecher des Koordinierungsgremiums im Netzwerk Verbraucherforschung
Quellenangabe:
Bundesministerium der Justiz
Veröffentlichung am:
28. Februar 2019 (Donnerstag)
Nachricht:
In der turnusmäßigen Frühjahrssitzung des Netzwerks Verbraucherforschung am 27. Februar wählte das Koordinierungsgremium Prof. Dr. Jörn Lamla von der Universität Kassel zum neün Sprecher. Zuvor hatte Prof. Peter Kenning sein Amt als Sprecher niedergelegt.
Das Koorodinierungsgremium besprach im Rahmen der Sitzung zukünftige Aktivitäten, wie beispielsweise die geplanten Netzwerk-Workshops in 2019. Auch mögliche Themenschwerpunkte wurden gemeinsam diskutiert, darunter z.B. Forschungskooperationen im Verbraucherbereich. Zugleich wurden die Planungen zur Netzwerk-Jahreskonferenz 2019 vorangebracht, die am 24. Oktober 2019 im BMJV stattfindet.
Wissenschaftliche Basis für Verbraucherpolitik
Das Netzwerk Verbraucherforschung ist die zentrale bundesweite Plattform für den interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch zu Verbraucherthemen. Dabei bieten die Forschungsergebnisse der Netzwerk-Mitglieder gleichzeitig eine wissenschaftliche Basis für die Verbraucherpolitik des BMJV.
Dem Netzwerk Verbraucherforschung gehören aktüll mehr als 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen aus ganz Deutschland an. Die fachlich-inhaltliche Koordinierung des unabhängigen Netzwerks beim BMJV wird durch ein Gremium von acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – dem Koordinierungsgremium – wahrgenommen.
Für weitere Rückfragen zum Netzwerk Verbraucherforschung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle: netzwerk-verbraucherforschung@bmjv
Für das Jahr 2025 liegen noch keine Datensätze vor! |
|