Neuigkeiten aus der Pressestelle des Bundesministerium der Justiz
Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch
Titel:
Europäische Anti-Terror-Staatsanwälte besuchen BMJV
Quellenangabe:
Bundesministerium der Justiz
Veröffentlichung am:
12. Dezember 2017 (Dienstag)
Nachricht:
Ermittler von Anti-Terror-Staatsanwaltschaften aus verschiedenen europäischen Ländern haben am 12. Dezember das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz besucht.
Foto: BMJV
Zum Auftakt einer dreitägigen Studienreise diskutierten sie mit Experten des BMJV und der Bundesanwaltschaft. Ihre Themen: das deutsche Terrorismusstrafrecht und die Zuständigkeiten und Verfahren der Ermittlungsbehörden in Deutschland.
Anschließend folgte ein Besuch bei der Berliner Generalstaatsanwaltschaft und dem Kammergericht Berlin. Auch das Bundeskriminalamt und das Gemeinsame Terrorismus-Abwehrzentrum des Bundes und der Länder in Berlin-Treptow besuchen die Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Zum Abschluss des Programms reisen sie weiter nach Karlsruhe um sich dort in Gesprächen u.a. mit Generalbundesanwalt Peter Frank und Ermittlungsrichtern am Bundesgerichtshof auszutauschen.
Die Studienreise ist Teil des EU-Projekts „JUdges and Prosecutors Involved in Tackling TErrorism†(JUPITTER). Das Projekt fördert den direkten Austausch von Staatsanwältinnen und Staatsanwälten und Richterinnen und Richtern - und damit die justizielle Zusammenarbeit in der EU im K
Für das Jahr 2025 liegen noch keine Datensätze vor! |
|