Guten Tag! | Heute ist Dienstag der 5. Dezember 2023 | Vergessen Sie nicht Ihre lieben Kleinen zu Überraschen, denn Morgen ist Nikolaus! | Winterzeit : 13:15:02 Uhr | gegenwärtige Temperatur in N/A : 0 °C | Wetterbedingung : | Windgeschwindigkeit : 0 km/h | Sonnenaufgang : 07:58 Uhr | Sonnenuntergang : 15:56 Uhr

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Familienrecht Lexikon A - Z / Verletzung der Unterhaltspflicht

Verletzung der Unterhaltspflicht. Wer sich seiner gesetzlichen Unterhaltspflicht
mit der Folge entzieht, dass der Lebensbedarf des Unterhaltsberechtigten
gefährdet ist oder ohne die Hilfe anderer gefährdet wäre, wird mit
Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Siehe
dazu § 170 Strafgesetzbuch.

Besucherzähler: 3554
Besucher-Online: 14

zurück zur Hauptseite


© 2006-2023 Rechtsanwalt Bernd Wünsch